
Unsere Soziale Verantwortung
CSR - Corporate Social Responsibility bei TempoRatio
Bereits seit dem Jahr 2011 bündelt die TempoRatio-Gruppe ihre CSR-Aktivitäten zur Stärkung einer nachhaltigen Unternehmensführung. Gesundes, überschaubares Unternehmenswachstum hat Vorrang vor großen Expansionsplänen. Unser primäres Ziel ist es, uns zu einem nachhaltig ethischen und dauerhaft wettbewerbsfähigen Unternehmen zu entwickeln. Zukunftsfähige Unternehmensführung bedeutet für uns Nachhaltigkeit in ökonomischen, ethischen und sozialen Bereichen.
CSR
(Soziale Verantwortung)
Innerer
Verantwortungs
bereich
Mittlerer
Verantwortungs
bereich
Äußerer
Verantwortungs
bereich
Soziale Verantwortung
Als inhabergeführtes, im Rhein-Neckar-Kreis verwurzeltes Unternehmen, sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Wir wollen unseren Mitarbeitern ein attraktiver Arbeitgeber und unseren Kunden sowie Lieferanten ein Impulsgeber für positive gesellschaftliche Veränderung sein. Daher unterstützen wir seit Jahren soziale Einrichtungen aus unserer Region mit Spenden und fördern auf diese Weise wichtige Projekte, die ohne finanzielle Hilfe nicht umsetzbar wären.
Ethische Verantwortung
Soziale und ethische Verantwortung ist ein Teil unserer DNA.
Wir leben nicht nur unseren Ethik-Kodex, sondern haben auch das Leitbild eines ganzen Verbandes mitgeprägt. Im Februar 2011 wurden wir neben einer Handvoll weiterer Unternehmen aus unserer Branche gebeten, an der Entwicklung eines übergeordneten Kodexes mitzuarbeiten. Nach über einem Jahr voll produktiver, ergiebiger und vor allem erfolgreicher Treffen konnte der erste Ethikkodex der Personaldienstleistungsbranche vorgestellt werden: Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität sind Werte, für die sich der Verband stark macht. Natürlich auch wir!
Entstehung unserer sozialen Projekte
Da jeder Mitarbeiter bei TempoRatio am Unternehmenserfolg beteiligt ist, sollte er auch berechtigt sein, mit dem, was erwirtschaftetet wurde, Gutes zu tun - so die Überlegung unserer Geschäftsleitung im Jahr 2011, die dann auch sofort in die Tat umgesetzt wurde: Jeder Mitarbeiter erhält pro Jahr ein bestimmtes Budget, das er an eine soziale Einrichtung seiner Wahl spenden und dort als Spendenpate fungieren darf.
"Ich fühle mich dem Rhein-Neckar-Kreis sehr verbunden und freue mich jedes Jahr darauf, zusammen mit meinen Kollegen/innen etwas Gutes zu tun und soziale Projekte zu unterstützen", betont unsere Geschäftsführung.
Unsere sozialen Projekte

Anpfiff ins Leben e.V., Walldorf
Bülent Ceylan für Kinder Stiftung, Mannheim
Kinderhospiz Sterntaler e.V., Mannheim
Aufwind-Mannheim e.V., Mannheim
Deutscher Kinderschutzbund e.V., Wiesloch
Kinder- und Jugendheim St. Josef, Mannheim
Kinder- und Jugendheim St. Anton, Mannheim
Jugendhaus Herzogenried, Mannheim
Die Waldpiraten, Heidelberg - Deutsche Kinderkrebsstiftung
KinderAugenKrebsStiftung KAKS, Köln/Bonn
Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Amalie Diakonisches Werk, Mannheim
Obdachlosenhilfe - Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., Schwetzingen
Tafelladen Appel + Ei - Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., Schwetzingen
Lebenshilfe e.V., Schwetzingen
Eugen-Neter-Schule, Heidelberg
Graf von Galen-Schule, Heidelberg
St. Paulusheim - Sozialdienst kath. Frauen e.V., Heidelberg
Kath. Kindergarten St. Kilian, Oftersheim
Friedrich-Ebert-Schule, Oftersheim
Theodor-Heuss-Schule, Oftersheim
Ausführliche Artikel zu unseren einzelnen Spenden finden Sie unter der Rubrik Aktuelles